- Dampf aufmachen
- Dampf aufmachen; jemandem Dampf machen; hinter etwas Dampf machen (auch: setzen)Die umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf eine Dampfmaschine, die unter [Dampf]druck gesetzt wird, damit sie arbeitet und andere Maschinen angetreiben kann. »Dampf aufmachen« bedeutet »sich beeilen oder sich mehr anstrengen«: Wenn wir ordentlich Dampf aufmachen, können wir bis heute Abend fertig sein. - Wenn man jemandem Dampf macht, treibt man ihn bei der Arbeit an: Der Polier musste den Leuten dauernd Dampf machen. - Mit der Redewendung »hinter etwas Dampf machen/setzen« wird ausgedrückt, dass man eine Arbeit beschleunigt, etwas energisch betreibt: Wenn wir jetzt nicht Dampf dahinter machen, ist der Rohbau bis zum Herbst nicht fertig.
Universal-Lexikon. 2012.